• Abo
  • Newsletter
  • Edition
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • DAX +0,22%
Unterhaltung » tv » ProSieben feuert Sebastian Pufpaff – Dominik Königs übernimmt ab August TV total
Teilen

ProSieben feuert Sebastian Pufpaff – Dominik Königs übernimmt ab August TV total

25. Juli 2025 von Wilhelm Grimm

ProSieben wagt einen radikalen Kurswechsel: Ab dem 11. August übernimmt der systemkritische Twitch-Streamer Dominik Königs die Moderation von TV Total. Die Kultsendung soll künftig dreimal wöchentlich laufen und endlich wieder Themen ansprechen, die sonst totgeschwiegen werden – von Corona-Aufarbeitung bis Cancel Culture. Die Mischung aus Witz und Seriosität erinnert an den jungen Raab. Mutiger Schritt oder riskante Wette? Pro7 gibt jedenfalls klar zu verstehen: „Wir wollen keine hirnlose Late-Night-Show mehr!“

Page

Ein Paukenschlag in der deutschen Medienlandschaft: Sebastian Pufpaff wird mit sofortiger Wirkung von ProSieben entlassen. Die Kultsendung TV total bekommt damit einen neuen Moderator – und der hat es in sich.

Ab dem 11. August 2025 wird Dominik Königs, bisher bekannt als streitbarer Twitch-Streamer, Musiker und Videokünstler, die traditionsreiche Show übernehmen. Und das gleich im Dreierpack: TV total läuft künftig dreimal die Woche – montags, mittwochs und freitags – und will dabei „nicht weniger als ein mediales Gegengewicht zum Zeitgeist“ darstellen, so ProSieben in einer ersten Mitteilung.

„Wir haben keine Lust mehr auf weichgespülte Unterhaltung ohne Haltung.“

– Ein anonymer ProSieben-Redakteur gegenüber der Süddeutschen

Keine Show für Schlafschafe: Gesellschaftskritik mit Humor

Mit dem Wechsel will der Sender offenbar mutiger und politisch unbequemer werden. Im Statement heißt es, man wolle „endlich wieder Menschen eine Bühne geben, die nicht Mainstream-konform denken.“ Themen wie die Corona-Aufarbeitung, mediale Doppelmoral und politische Heuchelei sollen explizit Platz finden.

Dominik Königs selbst kündigt an, eine Show zu liefern, die „kein Comedy-Brei für sedierte Zuschauer“ sei, sondern „eine Mischung aus investigativer Satire und ungeschminktem Humor.“

Cancel Culture bekommt keine Einladung

Ein besonderer Fokus der neuen Ausrichtung: Witze, die sonst keinen Platz mehr finden. Laut Redaktion soll die neue TV total-Ausgabe auch „Pointen eine Bühne geben, die von der Cancel Culture längst aus den Redaktionsräumen verbannt wurden.“

„Satire darf alles – außer langweilig sein“, kommentiert Königs dazu.

Wie kam es zu dieser ungewöhnlichen Besetzung?

Laut Insidern sei ein Redakteur durch Zufall auf Königs' Twitch-Kanal gestoßen und habe sich direkt an die Anfänge von Stefan Raab erinnert. Frech, unangepasst, kontrovers – alles Eigenschaften, die der Sender lange vermisst habe.

„Er hat das Zeug, dem Medium wieder Ecken und Kanten zu verpassen.“

– Sendernahe Quelle

Ein Spagat zwischen TV und YouTube

TV total soll nicht nur im klassischen Free-TV laufen, sondern direkt nach Ausstrahlung auch auf YouTube veröffentlicht werden. So möchte man beide Zielgruppen bedienen: Die treue TV-Zuschauerschaft ebenso wie die jüngere, digitale Community.

Ein Risiko mit Ansage

Königs ist kein unbeschriebenes Blatt: öffentlich systemkritisch, impfkritisch, meinungsstark. Der Shitstorm scheint programmiert, doch ProSieben zeigt sich gelassen:

„Vielleicht braucht dieses Land genau jetzt einen Moderator, der keine Angst mehr vor der Wahrheit hat.“

Ob dieser mutige Schritt in der deutschen Fernsehgeschichte Früchte tragen wird oder nach wenigen Folgen einknickt – das wird sich ab dem 11. August zeigen.